0

Gewalterfahrung und Prophetie

Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V 13

Erschienen am 03.05.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205788133
Sprache: Deutsch
Umfang: 480 S., zahlr. s/w-Abb.
Format (T/L/B): 3.8 x 23.2 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Erfahrung von Gewalt ist häufig so traumatisierend, dass Propheten im Gefolge von Kriegen oder kolonialer Herrschaft besonderes Gehör finden. Ihre Botschaften können kulturell durchaus innovativ sein, führen aber immer wieder auch zu neuer Gewalt. Viele prophetische Botschaften sind im Sinne einer Jenseitsorientierung religiös zu nennen, viele aber auch innerweltlich ausgerichtet. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes den Zusammenhang von Gewalterfahrung, Prophetie und alternativen Formen von Vergemeinschaftung. Neben europäischen Fallbeispielen werden auch solche aus Asien, Amerika und Afrika vorgestellt. Dabei steht der Kulturvergleich im Mittelpunkt.

Autorenportrait

Peter Burschel ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin. Christoph Marx ist Professor für außereuropäische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel vom Autor "Peter Burschel/Christoph Marx"

Alle Artikel anzeigen