0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783417289756
WEEE-Reg.-Nr.: 5856767
Sprache: Deutsch
Umfang: 8 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 26.7 x 26.7 cm
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Zu jedem Bild gibt es zwei passende Geräusche. Drückt man auf den gesuchten Bildausschnitt der langlebigen Soundleiste, wird man akustisch in die Geschichte der Arche Noah hineinversetzt. Die detailliert und liebevoll illustrierten Bilder laden zum Betrachten und Benennen ein.

Warntext

ACHTUNG! Enthält Knopfbatterien. Eine Knopfbatterie kann bei Verschlucken schwerwiegende innere chemische Verbrennungen verursachen. Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Beim Verdacht dass Batterien verschluckt oder in ein Körperteil eingeführt wurden, ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate.
ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme Batteriesperre entfernen und entsorgen (Verschluckgefahr). Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß geschlossen ist. Batterien gemäß den Polungszeichen '+' und '-' korrekt einlegen. Neue und gebrauchte Batterien sowie ungleiche Batterietypen nicht zusammen verwenden. Nicht wiederaufladbare Batterien nicht aufladen! Anschlussklemmen nicht kurzschließen!
ACHTUNG! Leere Batterien aus dem Buch entfernen. Sie sind Sondermüll und gemäß den örtlich geltenden Gesetzen und Vorschriften zu entsorgen. Wie bei allen Produkten, die für kleine Kinder bestimmt sind, wird die Aufsicht durch Erwachsene empfohlen.

Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.