0

Verdacht Demenz

Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären - und wieder gesund werden

Erschienen am 14.06.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451613883
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Was tun, wenn das Gedächtnis nachlässt oder das Gehirn auf einmal versagt? Viele der Betroffenen und ihre Angehörige fürchten, dass das erste Anzeichen von Alzheimer sind. Doch oft stecken dahinter Ursachen, die sich - rechtzeitig erkannt - gut beheben oder verhindern lassen. Cornelia Stolze gibt Orientierung ab den ersten Anzeichen von Vergesslichkeit und Verwirrtheit. Die Wissenschaftsjournalistin erklärt verständlich und fundiert, wie verbreitete Erkrankungen, Medikamente oder Operationen geistige Störungen hervorrufen und so eine Demenz vortäuschen können. Und warum Patienten und ihre Angehörigen gut daran tun, ihre Ärzte aktiv bei der Suche nach den wahren Gründen zu unterstützen. Ein praktischer Leitfaden, der aufklärt und vor Fehldiagnosen schützt.

Autorenportrait

Cornelia Stolze ist Diplombiologin und Medizinjournalistin. Seit Mitte der 1990er Jahre schreibt sie als Autorin und Redakteurin für zahlreiche renommierte Zeitungen und Magazine, wie die Süddeutsche Zeitung, DIE ZEIT, den Stern, Spiegel Online, die Wirtschaftswoche über Medizin, Biologie und Psychologie. Mit ihrem Sachbuch "Vergiss Alzheimer!" deckte die Bestseller-Autorin 2011 auf, wie namhafte Forscher und Mediziner im Verbund mit der Pharmaindustrie die Öffentlichkeit seit Jahren mit Fehlinformationen zum Thema Demenz in die Irre führen. Seither hat sie sich als unabhängige Expertin für Demenz über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen gemacht und ist ein gern gefragter Interviewgast in Funk und Fernsehen.