0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492056663
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 12 s/w Illustr., 30 farbige Illustr., 42 I
Format (T/L/B): 2.7 x 21 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit seinem Tanz durch den Supermarkt hat Friedrich Liechtenstein im Internet über 20 Millionen Klicks erreicht. 'Supergeil' wurde zum Schlagwort der Stunde. Bis hin zur internationalen Presse wie der New York Times und dem Guardian beschäftigt sich die Welt mit Friedrich Liechtenstein. Der vielschichtige Künstler ist Schauspieler, Musiker, professioneller Flaneur und Utopist. Aber wer ist er wirklich? Zum ersten Mal erzählt 'Deutschlands berühmtester Eremit' (Die Zeit) sein Leben: von der Zeit, als er sich ohne festes Engagement durchs Leben schlug und von Billigquark auf der Schrippe lebte, über den sagenhaften Erfolg, der mit 'Supergeil' über ihn kam, bis hin zu seiner Selbstfindung als Künstler und Mensch. 'Die Armut, in der ich lebte, hat mich angstfrei gemacht. Und aus diesem Gefühl entsteht meine Kunst.'

Autorenportrait

Friedrich Liechtenstein, 1954, 1956, 1958 als Hans-Holger Friedrich in Stalinstadt (heute Eisenhüttenstadt) geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin, wo er seit 1995 lebt. Er ist ausgebildeter Puppenspieler, Theaterregisseur und Schauspieler. Gastauftritte bei Sasha Walz, an der Volksbühne und in diversen Theatern der Bundesrepublik machten ihn bekannt. 2003 begann er als Friedrich Liechtenstein seine Karriere als Elektro-Popmusiker. Sein aktuelles Album »Bad Gastein« wird von der Kritik hymnisch gefeiert.

Schlagzeile

Künstler, Schmuckeremit, Flaneur: das Leben des Friedrich Liechtenstein.