0

Das Pragmatismus-Prinzip

eBook - 10 Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen

Erschienen am 12.01.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492978064
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 0.58 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Menschheit ist im 21. Jahrhundert angekommen, und keiner kennt sich mehr so richtig aus. Gut so, sagt Dirk von Gehlen, und nimmt all jenen den Wind aus den Segeln, die mit einfachen Antworten auf die immer komplexere Gegenwart reagieren. Denn Ratlosigkeit ist kein Problem, sondern der erste Schritt zu einer Lösung. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie man den Pessimismus mit Pragmatismus schlägt, warum es sinnvoll ist, täglich Fehler zu machen und wie Bill Gates doch noch Milliardär werden konnte, obwohl er einst sagte: »Das Internet ist nur ein Hype.«

Autorenportrait

Dirk von Gehlen ist Autor und Journalist. Bei der Süddeutschen Zeitung leitet er die Abteilung Social Media/Innovation und begleitet den Medienwandel seit Jahren auf seinem Blog digitale-notizen.de und unter @dvg auf Twitter. Er zählt zu den Crowdfunding-Pionieren in Deutschland ("Eine neue Version ist verfügbar") und schreibt unter phaenomeme.de für die Süddeutsche Zeitung über Internet-Meme. 2011 veröffentlichte er bei Suhrkamp das Buch "Mashup Lob der Kopie".

Inhalt

Vorwort

1 Die Zukunft war schon immer ungewiss wir glauben allerdings (stets), aktuell sei es
besonders schlimm

2 Ein Perspektivenwechsel macht uns hoffnungs­voller  denn das Neue ist zunächst mal
nicht besser oder schlechter, sondern vor allem gestaltbar

3 Wir kommen weiter, wenn wir das annehmen, was wir haben, statt auf etwas Besseres
zu warten

4 Wir müssen uns klarmachen, wem unsere Angst nützt und wie sie uns selber
schadet

5 Es kommt nicht selten anders, als man denkt und der Zufall kann ein Freund sein

6 Der Shruggie beweist: Leben heißt Veränderung

17 Mit dem Shruggie kann Arbeit erfüllender sein

18 Es macht Spaß, etwas Neues zu lernen

19 Es gibt jemanden, der das Neue meistern wird  allerdings nur, wenn wir der nächsten ­Generation Freude am Neuen vermitteln

10 Gelassenheit ist die beste Voraussetzung für Toleranz

Dank

Die 125 Prinzip-Bücher, die dem Shruggie besonders gut gefallen haben

Verwendete und weiterführende Literatur

Internet- und Rundfunkquellen

Personen- und Stichwortverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.