0

Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt

Ein Anstoß zur gesellschaftlichen Debatte, Eine Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie

Erschienen am 01.11.2008, 4. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596178926
Sprache: Deutsch
Umfang: 656 S.
Format (T/L/B): 4.6 x 21.4 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kurswechsel Klimawandel, Hungerkrise, Rohstoffknappheit und Naturzerstörung stehen auf der internationalen Tagesordnung. Dennoch geht in der Politik, in der Wirtschaft und im Alltag Vieles weiter wie bisher: Für Flughäfen werden neue Start- und Landebahnen geplant, neue Kohlekraftwerke sollen gebaut werden und Heizpilze sprießen aus dem Boden. Im Zweifelsfalle sind der Politik die Ankurbelung der Nachfrage und die Interessen der Autoindustrie wichtiger als der Klimaschutz. Und selbstverständlich sollen Lebensmittel, T-Shirt und Turnschuhe wenig kosten. Armut in Entwicklungsländern hin, Umweltverschmutzung in Schwellenländern her. Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Politik wird vielfach beschworen - und ungebrochen dem Wirtschaftswachstum Vorrang eingeräumt. Wir wissen immer mehr und hinken in den Problemlösungen immer mehr hinterher. Deshalb ist ein Kurswechsel nötig. Wir brauchen eine gesellschaftliche Debatte über die Zukunft unseres Landes in einer globalisierten Welt. Zukunftsfähiges Deutschland, herausgegeben vom größten deutschen Umweltverband und den beiden großen evangelischen Entwicklungswerken, ist ein Anstoß für eine solche Debatte. Wissenschaftlich fundiert, politisch pointiert, handlungsorientiert.

Autorenportrait

Der BUND e.V. setzt sich seit über 30 Jahren für ökologische Belange ein und ist einer der größten Umweltverbände Deutschlands. Brot für die Welt fördert in Afrika, Asien und Südamerika Hilfe zur Selbsthilfe. Der Evangelische Entwicklungsdienst unterstützt Kirchen und Organisationen in Entwicklungsländern, die sich für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen. Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie erforscht und entwickelt interdisziplinär Leitbilder für eine nachhaltige Entwicklung.

Schlagzeile

Die umfassende Studie zu einer lebenswerten Zukunft unseres Landes - wertebasiert, wissenschaftlich fundiert, handlungsorientiet