0

Studium declamatorium

Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit, Beiträge zur Altertumskunde 176

Erschienen am 24.01.2003, 1. Auflage 2003
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783598777257
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S., 6 s/w Illustr., 6 b/w ill.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Declamationes, das sind Übungsreden über fiktive Themen im Rhetorikunterricht, durch die der Schüler auf seine etwaige spätere Rednertätigkeit in der Politik, vor allem aber auch vor Gericht vorbereitet werden soll. Musterbeispiele solcher Reden konnten der Unterhaltung eines größeren Publikums dienen. In dieser Form rückten sie in die Nähe anderer Prunkreden, die z.B. der Feier einer besonderen Gelegenheit oder Würdigung einer zu ehrenden Person diesen sollten. Der vorliegende Sammelband dokumentiert den aktuellen Forschungsstand zu verschiedenen Mustern der "klangvollen Rede" von der Antike bis zur Neuzeit und ist somit ein Beitrag für eine fächerübergreifende Diskussion zum Gattungsbegriff der declamatio, aber auch zur Geschichte der Rhetorik insgesamt.