0

Kulturenorientierte Bildung

Grundlagen für den Umgang mit Interkulturalität in der Schule

Erschienen am 12.01.2017, 1. Auflage 2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658166779
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 533 S., 72 s/w Illustr., 533 S. 72 Abb.
Format (T/L/B): 3.2 x 21.2 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ina Baumann untersucht Herausforderungen kultureller Diversität und wie Schulen darauf eingehen sollten, um den Lernenden eine möglichst barrierefreie Gemeinschaft und eine angemessene interkulturelle Bildung zu bieten. Ihr differenzierter Kulturbegriff ermöglicht einen klaren Blick auf affektive, kognitive und handlungsbezogene Stolpersteine der Interkulturalität und wie diese die Kommunikation beeinflussen können. Auf der Basis einer Auseinandersetzung mit den wesentlichen Konzepten wie Kompetenz und Bildung zeigt sie, dass im Kontext der Inklusions- und Diversitätsdiskurse die Begriffe Kultur und Interkulturalität bzw. interkulturelle Kompetenz noch von zentraler pädagogischer Bedeutung sind. Darauf aufbauend entwickelt sie ein Konzept der Kulturenorientierung und macht Vorschläge zu einem in den Gesamtkontext von Schulentwicklung und insbesondere Unterrichtsentwicklung eingebundenen, durchgängigen Rahmencurriculum der kulturenorientierten Bildung und Erziehung.

Autorenportrait

Dr. Ina Baumann ist Landeskoordinatorin der niedersächsischen Sprachbildungszentren der Niedersächsischen Landesschulbehörde.