0

Vivos miaj kantoj

eBook - 12 poemoj

Erschienen am 06.01.2022, 1. Auflage 2022
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783755764496
Umfang: 32 S., 0.60 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Zwölf ausgewählte Gedichte - oder Teile daraus - von Annette von Droste-Hülshoff wurden von Manfred Retzlaff ins Esperanto übertragen.

Autorenportrait

Annette von Droste-Hülshoff:Annette von Droste-Hülshoff gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen und Dichtern des 19. Jahrhunderts.Die Lebensspanne von Annette von Droste-Hülshoff fiel in eine Zeit der politischen Umbrüche und wirtschaftlicher Einschränkungen, die als Biedermeier in die Geschichte einging. Sie entstammte einem der ältesten Adelsgeschlechter in Westfalen, sah schon früh ihre Berufung als Dichterin und ließ sich darin auch nicht beirren. Sie war von Geburt an kränklich und starb bereits 1848, mit nur 51 Jahren. Seit ihrer Kindheit standen die gesundheitlichen und auch gesellschaftlichen Einschränkungen und ihre geistigen Tätigkeiten in großer Spannung zu ihrer lebhaften Vorstellungskraft und Unternehmungslust, der "Sehnsucht in die Ferne", der sie oft in ihren Briefen Ausdruck gab.Manfred Retzlaff:Manfred Retzlaff wohnte in Oelde im Bundesland Nordrhein-Westfalen und beschäftigte sich mit Esperanto ungefähr seit dem Jahr 1972. Seit 1976 versuchte er, Lyrik ins Esperanto zu übertragen. Anfangs waren es nur Kinderlieder und Reime für seine drei damals noch kleinen Kinder, später hat er sich dann auch daran gewagt, Gedichte zu übersetzen, insgesamt etwa vierhundert. Der Übersetzer verstarb 2018 im Alter von 79 Jahren. Viele seiner Übersetzungen sind über "www.poezio.net" zu finden.Barbara Brandenburg:Barbara Brandenburg hat bereits zwei Kochbücher für einen guten Zweck herausgegeben. Außerdem veröffentlichte sie das Kinderbuch "ABC de la bestoj", in welchem sich auch Texte von Manfred Retzlaff auf Esperanto finden.Als Westfälin und Bibliothekarin liegt ihr die Ausgabe dieses Bändchen besonders am Herzen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.