0

Wirtschaftliche Steuerung von Sozial- und Gesundheitsunternehmen

Gesellschaftsrecht, internes und externes Rechnungswesen, Controlling

Erschienen am 23.02.2016, 2. Auflage 2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783802975349
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Betriebswirtschaftlich verantwortungsvoll denken und handeln Auch Leistungen des Sozial- und Gesundheitswesens werden auf Märkten verteilt. Erfolgreiche Anbieter müssen sich daher auf Produktivität und Effizienz ausrichten. Alle Entscheider und Führungskräfte dieser sozialen Einrichtungen müssen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und anwenden. Wirtschaftliche Steuerung von Sozial- und Gesundheitsunternehmen vermittelt das entsprechende Rüstzeug: Rechtsformgestaltung: Personengesellschaft, Verein GmbH, Stiftung, Genossenschaft Rechnungswesen: Rechnungslegungspflichten, Strom und Bestandsgrößen, Bilanzpositionen, Bewertungsgrundsätze, Gewinn und Verlustrechnung, Grundlagen kaufmännischer Buchhaltung, Interpretation der Bilanzstruktur Kosten und Leistungsrechnung: Kostenbegriffe und Kostenverläufe, Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträgerrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung, Prozesskostenrechnung Controlling: Grundbegriffe, Darstellung nach Funktionsbereichen, Budgetierung und Prognose, Berichtswesen, Kennzahlen, Balanced Scorecard, Zeitwirtschaft als Datenquelle Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen aus unterschiedlichen Bereichen von Sozial- und Gesundheitsunternehmen sowie Übungsaufgaben zur Selbstkontrolle. Bestens geeignet für: Führungskräfte sozialer und pflegerischer Einrichtungen und Dienste, Mitarbeiter von sozialen Einrichtungen, die sich auf eine Leitungsposition vorbereiten sowie Studierende der Studiengänge Sozialmanagement/Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit sowie Gesundheits- und Pflegemanagement

Autorenportrait

Uwe Kaspers, Professor für Betriebswirtschaftslehre im Bereich Sozialwirtschaft und Pflegemanagement an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, Sozialwirt (MBA), Sozialarbeiter, Unternehmens-, Sanierungs- und Organisationsberatung in der Sozialwirtschaft.