0

Das europäische Volksmärchen

Form und Wesen

Erschienen am 23.01.2013, 11. Auflage 2005
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825203122
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1 x 18.5 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Lüthis Fragestellung und Vorgehen in der Märchenforschung, das man mit Goethes Natur- oder Wölf ins Kunstbetrachtung vergleichen mag, erweist sich als außerordentlich fruchtbringend: die Wesenserkenntnis vermag auch neues Licht in die geschichtliche Tiefe zu werfen und das Märchen als eine dichterische Endform einer entwickelten Kulturstufe zu verstehen Das Resultat ist nichts Geringeres als eine umfassende Phänomenologie des Märchens. Prof. Dr. Paul Zinsli, Universität Bern, in: Der Bund This brilliant endeavor to discover and describe the peculiar qualities that set Märchen apart from other genres of folk literature marks a definite advance in our understanding of them. Prof. Dr. Archer Taylor, University of California, Berkeley, in: Modern Language Notes

Autorenportrait

Max Lüthi (verstorben) war ein Schweizer Literaturwissenschaftler und Märcheninterpret des 20. Jahrhunderts.

Inhalt

Vorbemerkung Einleitung Eindimensionalität (Verhältnis zum Numinosen) Flächenhaftigkeit Abstrakter Stil Isolation und Allverbundenheit Sublimation und Welthaltigkeit Funktion und Bedeutung des Märchens Märchenforschung Strukturalistische Märchenforschung Anmerkungen Sachregister