0

Von verbotenen Feierfreuden

Hochzeits-, Tauf- und Begräbnisverordnungen im Frankfurt a.M.und Augsburg des 14.bis 16.Jahrhunderts, Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde 17

Erschienen am 25.10.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825360726
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 303 S., 6 Farbfotos
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Geburt, Hochzeit und Tod - schon immer zählten diese biograophischen Übergänge und die mit ihnen einhergehenden Rituale zu den zentralen Wendepunkten im Leben, da sie meist wesentliche rechtliche wie soziale Veränderungen mit sich brachten. Konkreten Ausdruck fand ihr herausragender Stellenwert oftmals in kostspieligen Festen. Seit dem Spätmittelalter wurden Letztere den städtischen Obrigkeiten zunehmend ein Dorn im Auge, so dass sie mit speziellen Gesetzen gegen den als unmäßig und unangemessen aufgefassten Prachtaufwand vorgingen. Diese sogenannten "Hochzeits-, Tauf- und Begräbnisverordnungen" werden im vorliegenden Buch am Beispiel der Städte Frankfurt am Main und Augsburg in all ihrer Bandbreite untersucht und verglichen. Neben den Gesetzesinhalten stehen hierbei insbesondere die Implementierung der Normen sowie deren Bewertung und Umsetzung durch die Bevölkerung im Fokus.