0

Gebrauchsanweisung für Tennis

Erschienen am 01.03.2018
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492277143
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 19.5 x 12.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer schon mal mit einem Schläger auf diese Filzkugel eingeprügelt hat, der weiß: Tennis ist viel mehr als ein Sport. Es ist Lebensgefühl, Stilschule und philosophische Feldforschung. Als Hobbyspieler und Sportjournalist kennt Jürgen Schmieder den Nervenkitzel auf dem Platz ebenso gut wie die kultivierte Langeweile auf den Tribünen der großen Turniere. Er erklärt, warum Tennisspieler professionelle Verlierer sind, welche Rolle das richtige Outfit beim gelungenen Aufschlag spielt und warum jeder Spieler ähnliche Ticks hat wie Rafael Nadal. Dass Roger Federer der einzige vollkommene Tennisstar ist, warum Steffi Graf keine Lust auf den Zirkus hat und wer die größten Nachwuchshoffnungen sind. Schließlich verrät er das Geheimnis der hohen Kunst, mit seinem erbitterten Rivalen auch nach dem Spiel noch befreundet zu sein.

Autorenportrait

Jürgen Schmieder, 1979 in Tirschenreuth geboren, ist Journalist, Kolumnist und Schriftsteller. Er schreibt für die Süddeutsche Zeitung und hat als Autor Bücher über Selbstversuche verfasst. Sein Buch 'Du sollst nicht lügen!' wurde ein Bestseller.

Schlagzeile

Vom ersten Aufschlag bis zum Matchball: Ein ganzes Leben in zwei bis fünf Sätzen