0

So klappt's mit dem Hund im Alltag

eBook - Hundeerziehung nach dem Null-Fehler-Prinzip, Cadmos Hundewelt

Erschienen am 30.09.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840460555
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 16.70 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Worum geht es in Hundeerziehung? Um die eine richtige Methode? Um das ultimative Hilfsmittel? Wichtig zu erkennen ist: die meisten Methoden funktionieren tatsächlich, aber eine große Zahl von Hundehaltern hat schon diese und jene ohne nennenswerten Erfolg ausprobiert. Das Problem dabei ist, dass der Erfolg nicht nur von der Methode, sondern vor allem von der Fehlerquote abhängt. Je häufiger wir in der Ausbildung Fehler machen, also Verhalten nicht oder falsch korrigieren, oder gar unbewusst bestätigen, umso häufiger wird der Hund Fehlverhalten zeigen. Wir können Fehler aber nicht komplett vermeiden, niemand ist immer zu 100 Prozent aufmerksam und manchmal müssen wir im Alltag auch ganz einfach mit dem Hund von A nach B, ohne korrigieren zu können. Dieses Buch stellt einen Lösungsweg vor, der Theorie und Praxis vereint: Mit dem richtigen Management, vielen Freiheiten und klaren Grenzen gelingt die Hundeerziehung mit Spaß und ohne Stress.

Autorenportrait

Ina Hildenbrand und Achim Häußler arbeiten seit über 10 Jahren als Hundetrainer und haben sich in der Nähe von Schweinfurt im Hundezentrum Am Berghof einen gemeinsamen Wirkungskreis geschaffen. Hier trainieren sie Jagd- und Familienhunde, beherbergen bis zu 35 Pensionshunde und betreuen Tierschutzhunde verschiedener Organisationen bis zur Vermittlung. Die Erfahrungen mit mittlerweile mehreren tausend Hunden aller Rassen und die Begeisterung für die Ausbildung und das Zusammenleben mit ihnen hat das Bedürfnis geweckt, ihr Wissen mit einem größeren Kreis von Hundehaltern zu teilen.

Inhalt

Aus dem Inhalt* Basiswissen für die erfolgreiche Anwendung des Null-Fehler-Prinzps* Der Einsatz sinnvoller Hilfsmittel* Schritt für Schritt Anleitung für alle wichtigen Alltagslektionen* Umsetzung des Null-Fehler Prinzips im Alltag* Vorbeugung und Hilfestellung bei Problemverhalten

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.